Kunstausstellungen 2023
Künstler im Kunstraum36
ACRYLMALEREI
von Martina Baumgardt
Künstlerin und Grafikerin
Mitglied im Landes-Kulturverband SH I MG Fördervereins Bildende Kunst Ostholstein e.V.
Studium 1991 -1994 Diplom Grafik Designerin/ Medien-Kunsthochschule in Lübeck
Studium der Kampfkünste seit 1986 I 5. MG -WHKD Kung Fu - 2003 Eröffnung der Kampfkunst Academy in Eutin
Seit 1996 selbständig als Grafikerin und Künstlerin in Lübeck I Diverse Ausstellungen in Schleswig Holstein
2014 Neueröffnung des Grafikalteliers in Eutin
Galeristin 2019 - KUNSTRAUM36 Openarts Galerie in Eutin
Künstlerin & Grafikerin Martina Baumgardt
Die gebürtige Lübeckerin, Jahrgang 1964, entdeckte die Malerei und das Zeichnen schon in jungen Jahren.
Ihre Berufswahl zur Grafikerin erfolgte in Lübeck an der Werkkunstschule mit dem Studium zur Diplom Grafikdesignerin.
Martina Baumgardt arbeitet zunächst als selbstständige Diplom Grafikerin in Ihrem Werbeatelier in Lübeck und dann später in Eutin.
Das Zeichnen und Entwerfen von Logos sowie Illustrationen und Gestalten von Werbemedien gehören zu Ihrem kreativen Aufgabenbereich.
Neben der Grafik beschäftigt sich Martina Baumgardt intensiv mit der Malerei. Das Arbeiten mit Acrylfarbe sind Schwerpunkt. In den ersten Jahren bevorzugte Sie realistische Motive, inspiriert durch die Natur. 2020 lernt sie die Norddeutsche Künstlerin Sonja Knoop in Ihrem Atelier in Neustadt kennen. Durch das experimentelle Arbeiten entdeckte Martina Baumgardt die abstrakten Malerei für sich.
Seit 2019 betreibt Sie eine eigene Galerie in Eutin, den KUNSTRAUM36, wo Sie selber ausstellt und für andere Künstler aus der Region wechselnde Ausstellungen organisiert.
Mitglied im:
- Landes-Kulturverband SH
- Förderverein Bildende Kunst Ostholstein e.V.
- KUNSTKREIS EUTIN e.V.
Künstlerin & Diplom Grafik-Designerin Martina Baumgardt
Studium 1991 -1994 zur Diplom Grafik Designerin/ Medien-Kunsthochschule in Lübeck.
Seit 1986 Studium der Kampfkünste -5. Meistergard im WHKD Kung Fu.
Ab 1997 selbständig als Grafikerin und Künstlerin in Lübeck.
2014 Eröffnung des Grafikalteliers und TIPP Kommunikationsbüro mit Katharina Kniess in Eutin.
2019 Eröffnung KUNSTRAUM36 Openarts Galerie in Eutin.
Eigene Ausstellungen seit 1997 in Lübeck, Kühlungsborn und Eutin.
Weitere Künstler - Ausstellungen 2022/21
Vita Wilfried Kamolz
1951 im Harz geboren und aufgewachsen in Reutlingen Nach Studium Sozialpädagogik und Lehramt in Reutlingen von 1986 - 2014 Waldorflehrer in Augsburg, u. a. auch für Musik und Kunst. In dieser Zeit gab es erste kleine Ausstellungen. 2014 Umzug nach Ostholstein und Tätigkeit in der Lensahner Waldorfschule, wo wiederum kleinere Ausstellungen stattfanden. Seit 2017 im Ruhestand. 2020 Ausstellung im Rahmen eines Auftrages für eine Kreuzesdarstellung für eine katholische Gemeinde Thema „Das Kreuz“ in Korntal bei Stuttgart. Es folgten Ausstellungen in Eutin, Oldenburg in Holstein, Bad Schwartau, Hassmoor bei Kiel
SONJA KNOOP
Sonja Knoop lebt und arbeitet direkt an der ostholsteinischen Ostseeküste. Ihre Exponate werden auf Ausstellungen und von Galerien im norddeutschen Raum gezeigt, sind aber auch im Rest der Republik und Ausland gefragt. Sie ist Mitglied des exklusiven Künstlerverbandes Russischer Kreativer und engagiert sich in lokalen Künstlerverbänden.
Die Künstlerin arbeitet experimentell mit Mixed Media: Farbe wird pur oder gemischt, flüssig oder pastös in Schichten und Lasuren aufgetragen. Neben herkömmlichen Farben kommen auch Metalliclacke und Oxidationsmittel zum Einsatz, die durch chemische Reaktionen echte Patina oder Rost verursachen. Akzente setzt sie durch Kreide, Kohle, Farbstifte und Pigmente sowie diverse Effektfarben, die in das Werk gestreut, gesprayt, getropft, geschüttet oder gespritzt werden. Häufig verwertet sie auch Materialien wie Sand, Muscheln, Scherben, alte Papiere, Holz sowie Fundstücke aller Art und sogar Abfallprodukte, aus denen sie mit Strukturpasten, Stoffen, Metallen, Verpackungsmaterialien und unvergleichlichen Farbmischungen einzigartige Collagen anfertigt.
Dabei entstehen oft sehr unterschiedliche Werke. Sonja Knoop setzt sich ständig mit neuen Techniken auseinander und kennt weder beim Einsatz ihrer - manchmal recht unkonventionellen – Werkzeuge, ihrer Arbeitsweise oder der Kombination diverser Farben mit speziellen Malmittel irgendwelche Tabus. Festgelegt ist die Künstlerin im Ergebnis nicht, sie arbeitet weder mit Skizzen noch mit Vorlagen, sondern lässt das Bild ganz intuitiv entstehen. Dabei ist der Weg das Ziel, das fertige Werk ist für Sonja Knoop weniger von Interesse als die Erschaffung des nächsten.
Neben eigenen Ideen verwirklicht Sonja Knoop auch individuelle Kundenwünsche professionell und fertigt immer eindrucksvolle Arbeiten an, die sich an den Vorgaben des Auftraggebers in Format, Gestaltung und Ausdruck orientieren und doch den ganz eigenen Stil der Künstlerin wiedergeben.
Sonja Knoop betreibt ein offenes Atelier mit Galerie in Neustadt/Holstein. Dort kann man ihr bei der Arbeit über die Schulter schauen und außergewöhnliche Werke in jeder Preislage für die eigenen vier Wände finden. Oder man lässt sich in dem großzügigen Studio von ihrer Kreativität inspirieren und nimmt an einem individuellen Workshop oder Malkurs teil, denn Sonja Knoop gibt ihre umfangreichen Kenntnisse und Erfahrungen gerne weiter.
Werke von Sonja Knoop
Lernen Sie uns kennen
Kunst und Malerei 2021
Ausstellung
Vom 12.09.2020 bis zum 10.10.2020
stellt der Künstler Bernd Kunkel seine Werke
in unserer Galerie aus.
Maritime Impressionen
Öl auf Leinwand
von Bernd Kunkel
der Künstler ist anwesend
Von dem Künstler
Bernd Kunkel
Bernd Kunkel wurde 1960 in Kappeln an der Schlei geboren.
Bereits in der Jugend entwickelte sich ein reges Interesse an der Seefahrt.
Als begeisterter Segler begannen in den neunziger Jahren erste Versuche mit der Ölmalerei.
Bevorzugte Motive sind klassische Yachten, Segelschiffe, Dampfer und gelegentlich – als Vorbild – die großen Impressionisten.
Das Studium von Schiffen und der See erfolgt auf Reisen und Regatten mit traditionellen Yachten.
Ausstellungen gab es in Lübeck, Bad Schwartau und zur Kieler Woche beim Kieler Yacht Club und der Segelyacht „YLVA“ sowie im Cafe „Thiessen Schiffsausrüster“.
Tatiana Kirche
AUSSTELLUNG
13.03.2020 - 17.04.2020
Acryl auf Leinwand
Karina Wieckhorst
präsentiert Tonplastiken und Tiefdrucken in der Eutiner Galerie Kunstraum 36.
Die beiden Darstellungsformen wirken auf den ersten Blick sehr unterschiedlich. Im künstlerischen und technischen Entstehungsprozess würden sie sich hingegen ideal ergänzen, sagt Wieckhorst.
Keramik und Radierungen: Neue Ausstellung im Kunstraum 36 in Eutin
34 Kunstwerke präsentiert Karina Wieckhorst ab Freitag in der Galerie Kunstraum 36. Den LN zeigte sie, wie ihre Skulpturen entstehen und erklärt, warum Tonskulpturen und Radierungen miteinander harmonieren.
VITA
KARINA WIECKHORST
1971 geboren in Neustadt i. H.
1991 – 1994 Ausbildung zur Bauzeichnerin
2000 – 2004 Architekturstudium
seit 2006 Technische Angestellte beim Kreis Ostholstein
2004 – 2018 Karina Schaper
KÜNSTLERISCHE HOBBIES, KURSE BEI:
Karin Lamp, Eutin - Ton und Beton
Friedel Hillebrecht, Eutin - Ton
Käthe Huppenbauer, Schönwalde a.B. – Speckstein
Britta Gotha, Hamburg – Tiefdruck
Günther Woost und Ingrid Sörensen, Hamburg – div. Techniken